AUTOMOTIVE LÖSUNGEN

Wir navigieren Ihr AUTOSAR-Projekt

Software Engineering Experts - Qualität mit System

Lösungen / Wir entwickeln Basissoftware-Komponenten (BSWM), Softwarekomponenten (SW-C) und Complex Driver (CDD)

Peripherie-Treiber, Complex Device Driver

Steuergeräte (ECUs) mit ihren speziellen Anforderungen benötigen spezielle Hardwareanbindungen zu Sensoren und Aktoren.

WATCHDOG

Beim Thema Watchdog sind nicht nur Expertenkenntnisse im Bereich der AUTOSAR Basissoftware notwendig, sondern oft auch im Bereich Funktionale Sicherheit (ISO26262).

CAN TRANSCEIVER

Die Anbindung eines (neuen) CAN Transceivers (auch als Bestandteil eines System-Base-Chips / SBC) erfordert ein passendes CanTrcv Modul.

Time Synchronization

Gerade im Hinblick auf neue E/E-Architekturen wie Zonal ECUs, Sensordatenfusion, aber auch für Security wird die Zeitsynchronisation zwischen den Steuergeräten immer wichtiger.

Bibliotheken/
LIbraries

Bibliotheken sind neben Complex Device Treiber eine weitere Möglichkeit, mehreren BSW-Modulen, SW-Cs oder CDDs gemeinsame Funktionalität zur Verfügung zu stellen.

PACKAGES

Für manche Anforderungen sind gleich mehrere Treibermodule erforderlich. So enthält ein System-Base-Chip meist neben der Power-Management-Funktionalität auch noch einen CAN-Transceiver und Hardware-Watchdog.

Device specific BSW modules

Manche BSW Module erfordern eine Anpassung an spezielle Hardware oder eine spezielle Implementierung. Konkret haben wir ein Can Modul (Can_98_Spi) entwickelt, welches über SPI anstatt CAN kommuniziert.

Peripherie-Treiber, Complex Device Driver

Steuergeräte (ECUs) mit ihren speziellen Anforderungen benötigen spezielle Hardwareanbindungen zu den Sensoren und Aktoren. Die Schnittstelle zwischen der Hardwareanbindung und der Applikationsschicht (den Softwarekomponenten / SWCs) bilden die Complex Device Driver (CDD), bzw. Complex Driver (CD). Oft handelt es sich um sehr projektspezifische Anforderungen, bei denen wir Sie bei der Treiberentwicklung unterstützen können. Gerne auch für sicherheitsrelevante Aktoren und Sensoren (von ASIL-A bis ASIL-D).

CDD_E521_4x

Complex Device Driver for PSI5 using Elmos Multi-Mode PSI5-Transceiver E521-4x (E521.40 and E521.41) connected via SPI.

CDD_TLE8242_2​

Complex Device Driver for Infineon TLE8242-2 8 Channel Fixed Frequency Constant Current Control With Current Profile Detection chip connected via SPI

CDD_TLF35584​

Complex Device Driver for Infineon TLF35584 Multi Voltage Safety Micro Processor Supply connected via SPI. Also available as package with Wdg_98_TLF35584.

Watchdog​

Beim Thema Watchdog sind nicht nur Expertenkenntnisse im Bereich der AUTOSAR Basissoftware notwendig. Hier ist auch die Entwicklung nach erforderlicher Safety-Einstufung (ASIL-A/B/C/D) essentiell. SCHEID automotive liefert vorhandene Wdg Treiber oder entwickelt sie nach Ihrem Safety-Level und vorhandenen Watchdog-Baustein (auch als Bestandteil eines System-Base-Chips – SBC).

Wdg_98_TLF35584​

AUTOSAR Watchdog module for Infineon Multi Voltage Safety Micro Processor Supply TLF35584 connected via SPI. Also available as package with CDD_TLF35584

Wdg_98_Uja1169 ​

AUTOSAR Watchdog module for Mini high-speed CAN system basis chip UJA1169. Also available as package with CanTrcv_98_Uja1169.

CAn Transceiver​

Die Anbindung eines (neuen) CAN Transceivers (auch als Bestandteil eines System-Base-Chips / SBC) kann neue CanTrcv Module notwendig machen. SCHEID automotive liefert hierzu CAN-Transceiver Treiber Off-The-Shelf oder entwickelt für Sie den passenden CanTrcv.

CanTrcv_98_Tja1442 ​

AUTOSAR CAN Transceiver for High-speed CAN transceiver TJA1042 / TJA1044 / TJA1442.

CanTrcv_98_Uja1169 ​

AUTOSAR CAN Transceiver for Mini high-speed CAN system basis chip UJA1169.
Also available as package with Wdg_98_Uja1169.

Time Synchronization​

Gerade im Hinblick auf neue E/E-Architekturen wir Zonal ECUs, Sensordatenfusion, aber auch für Security wird die Zeitsynchronisation zwischen den Steuergeräten immer wichtiger. SCHEID automotive liefert hierzu die entsprechenden BSW Module StbM und CanTSyn.

CanTSyn​

AUTOSAR CAN Time Sync BSW Module CanTSyn according to AUTOSAR Specification R20-11.

StbM​

AUTOSAR Synchronized Time-Base Manager BSW Module StbM according to AUTOSAR Specification R20-11.

Bibliotheken/LIbraries

Biliotheken sind neben Complex Device Treiber eine weitere Möglichkeit, mehreren BSW-Modulen, SW-Cs oder CDDs gemeinsame Funktionalität zur verfügung zu stellen. Bekannteste Bibliotheken sind die Crc oder die E2E lib.

TMLib​

Time Module Library to perform time calculations for various time formats like used by StbM module.

E2E

Customer or project specific End-to-End (E2E) algorithms to extend existing standard E2E profiles.

Packages​

Für manche Anforderungen sind gleich mehrere Treibermodule erforderlich. So enthält ein System-Base-Chip (SBC) meist neben der Power-Management-Funktionalität auch noch einen CAN-Transceiver und Hardware-Watchdog, so dass ein Gesamtpaket (z.B. bestehend aus SBC-Funktionalität, CanTrcv und Wdg) sinnvoll ist. Hinsichtlich Zeitsynchronisation bilden z.B. die Module StbM mit dem CanTSyn und der passenden TMLib ein stimmiges “Time-Sync-Paket”.

TLF35584​

TLF35584 package consisting of CDD_TLF35584 and Wdg_98_TLF35584.

TimeSync

TimeSync package consisting of CanTSyn, StbM and TMLib.

Device specific BSW modules​

Manche BSW Module erfordern eine Anpassung an spezielle Hardware oder eine spezielle Implementierung. Konkret haben wir ein Can Modul (Can_98_Spi) entwickelt, welches über SPI anstatt CAN kommuniziert.

Can_98_Spi

AUTOSAR Can BSW module which is using SPI as physical communication protocol instead of CAN. Using standard MCAL Spi driver for data exchange.